Nach Auffassung der PRO NRW-Ratsgruppe Leverkusen halten Antisemitismus und religiöses Mobbing selbst in unseren Grundschulen Einzug. Nichtmuslimische Schüler werden immer häufiger Opfer von Schmähungen und Attacken durch muslimische Schüler. Während man sich in Leverkusen ganz politisch korrekt ausschließlich dem „Kampf gegen Rechts“ im Klassenzimmer widmet, fordert die PRO NRW-Ratsgruppe nun… weiterlesen
Vor einigen Tagen kam heraus, dass die Stadt Köln für eine 8-köpfige irakische „Flüchtlingsfamilie“ 6.800 Euro Miete pro Monat bezahlt. Die irakische Familie Qaidi wohnt in einem 35 qm kleinen Apartment in der Kölner City, in dem 6 Kinder und 2 Erwachsene leben. Dafür zahlt die Stadt Köln dem Eigentümer… weiterlesen
NRW ist das mit Abstand am höchsten verschuldete Bundesland. Trotzdem leisten sich die NRW-Altparteien den Luxus, 52.000 abgelehnte Asylsuchende auf Kosten unserer Steuerzahler zu alimentieren. Drei Monate nach Ende des Verfahrens müssen die Kommunen alleine für die Kosten der Alimentierung der Illegalen aufkommen. Im vergangenen Jahr hat das Land dafür… weiterlesen
Auf Druck der Anwohner erstellte die Leverkusener Stadtverwaltung einen Notfallplan sowie einen Flyer für die betroffenen Bürger, die in allen direkt betroffenen Wohngebieten rund um die Bayer-Giftmülldeponie verteilt wurden. Hierdurch sollte sichergestellt werden, dass bei einem möglichen größeren Katastrophenfall durch die Öffnung der Deponie die Anwohner sowie die betroffenen Schulen,… weiterlesen
Nach Auskunft des statistischen Landesamtes hat in NRW mittlerweile jedes dritte Kindergartenkind einen sogenannten Einwanderungshintergrund. Einen Einwanderungshintergrund haben Kinder von denen mindestens ein Elternteil nicht in Deutschland geboren wurde. So hatten im Jahr 2017 in Gelsenkirchen (51,6 %) und Duisburg (47,7 %) jedes Zweite eine Kindertagesbetreuung besuchendes Kind mindestens ein… weiterlesen
Die Stadt Essen hat die WC-Anlagen an den Schulen inspizieren lassen. Das Ergebnis ist niederschmetternd: Mehr als die Hälfte muss grundlegend saniert oder abgerissen bzw. neu errichtet werden. Überall in der Stadt gibt es in den Schulen demzufolge übel stinkende Toiletten. Die Essener PRO NRW-Ratsgruppe fordert daher für den nächsten… weiterlesen
Die verfehlte Integrations- und auch Inklusionspolitik treibt viele Lehrer an den Rand ihrer Leistungsfähigkeit. So schrieb unlängst eine Gesamtschule einen regelrechten Brandbrief. Die physischen und psychischen Bedrohungen hätten zugenommen und ein regulärer Unterricht sei bei einer Zunahme nichtdeutscher Kinder von 86 % kaum mehr möglich. Wörtlich heißt es in diesem… weiterlesen
Mit einer regelrechten Antragsoffensive sorgte PRO NRW bei der gestrigen Leverkusener Ratssitzung für jede Menge Zündstoff. Insgesamt brachte die kommunalpolitisch außerordentlich aktive Ratsgruppe gestern acht Anträge ein, die teilweise sehr kontrovers diskutiert wurden. Empört zeigten sich die Altparteien insbesondere gegenüber der PRO NRW Forderung zur Wiedereinführung von Schweinefleisch in den… weiterlesen
Für ein reiches Bundesland wie NRW ist es der Zustand vieler seiner Bildungseinrichtungen ein Skandal sondergleichen. So war kürzlich in den Oberhausener Lokalmedien zu lesen, dass an einer Realschule in der Stadt während des Unterrichts plötzlich Deckenplatten auf den Boden krachten. Die verdutzten Schüler hatten noch einmal Glück, keiner kam… weiterlesen